• Deutsch

Inter:Culture:Capital

Info-Portal für deutsch-chinesisches Business & Management, interkulturelles Training & Marketing mit Chinafokus

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Events
  • Publikationen

Alternative China-Informationen: Quellensammlungen und Verteiler

April 23, 2013 von Inter:Culture:Capital 3 Kommentare

Kaum jemand kann die deutsche und englischsprachige Informationsflut bewältigen, die zum Thema China täglich durchs Netz geht. Glücklicherweise gibt es einige Hilfsmittel, die den Überblick erleichtern.

Im ersten Artikel zu China-Informationsquellen wurden wichtige Blogs und Portale im Internet vorgestellt. In diesem Artikel werden nun weitere Adressen genannt, die zwar teilweise (zurzeit) nicht selbst schreiben oder Inhalte generieren, wohl aber umfassende Quellentipps und ganze Quellensammlungen anbieten, mit denen man sich weitergehend über China informieren kann.

Chinablätter

Die Seite Chinablätter ist unter anderem eine umfassende Sammlung von Links zu aktuellen deutschen und englischen Artikeln über China. Themenkategorien (“Bildung”, “Soziales” etc.), eine lange Liste mit China-Blogs und eine Suchfunktion bieten sehr gute Recherchemöglichkeiten. Das Archiv reicht sogar bis ins Jahr 2004. Auch die Materialien für Chinesischlernende sind sehr empfehlenswert.

Statement der Redaktion für ICC: „Die Website chinablaetter.info will  Medieninhalte zu China erschließen. Die Seite bemüht sich, ergänzend aktuelle chinesische Artikel zu Themen zu verlinken, die gerade von der westlichen Presse beachtet werden. Damit liefert sie dem Sprachkundigen Stichwörter für selbständige Recherchen im Internet.“

Forum der ChinaSeite

Ein Diskussionsforum will natürlich keine wissenschaftliche oder journalistische Quelle sein. Muss es auch nicht. Ein Forum kann sich aber dennoch zu einer sehr wertvollen Informationsquelle entwickeln. Das ist bei der Diskussionsplattform der ChinaSeite, die selbst schon als Portal sehr lesenswert ist, sicher der Fall.

Im dortigen Forum finden sich umfangreiche Informationen und lebhafte Diskussionen zu aktuellen Nachrichten, den Kulturaustausch und Themen wie Visum, Zoll und Reisen. Besonders interessant als Linksammlung ist die Kategorie „Aktuelle Themen und Artikel“. Die Plattform der ChinaSeite ist zurzeit das größte und vitalste deutschsprachige China-Forum.

Chinanews-Verteiler Heidelberg

Dieser Verteiler versendet per E-Mail aktuelle Artikel mit Chinabezug, teils mit Text, teils nur mit Link. Zeitweilig wird sehr regelmäßig verschickt, manchmal wartet man auch eine Zeit lang auf neue Nachrichten. Wenn jedoch etwas kommt, dann ist es sehr interessant. Der Verteiler berücksichtigt auch chinesischsprachige Texte zu aktuellen Themen, ist also auch für chinesische Muttersprachler und deutsche Chinesischkundige interessant.

Selbstbeschreibung: „Über den ‚ChinaNews‘-Verteiler werden aktuelle Nachrichten diverser online Medien mit China- und Sinologiebezug versandt. Die Teilnahme an dieser Liste ist freiwillig; sie ist für alle Interessierte geöffnet.“

ICC-Archiv

Wir haben uns selbstverständlich zurückgehalten, um nicht schon eher für unseren interkulturellen China-Blog Werbung zu machen. Der Vollständigkeit halber sollen hier aber wenigstens die aktuellen China-News und das China-News-Archiv des ICC-Portals genannt werden. Es ist darauf hinzuweisen, dass ICC nicht nur auf andere Quellen verlinkt, sondern auch eigene Nachrichten anbietet. Auch kann ein Newsletter mit den wichtigsten Neuigkeiten bestellt werden.

Welche weiteren Informationsquellen kennen Sie? Welche Adresse, welches Medium fehlt Ihnen auf der Liste? Wir freuen uns auf Ihre Kommentare und Ergänzungen!

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen  
  • mitteilen 
  • teilen 

Kategorie: Allgemein

Kommentare

  1. maxi meint

    April 24, 2013 um 4:59 pm

    ist zwar keine china-quelle. aber ich finde auch sehr gut:

    Google Alert! einfach mit stichwort „china“, „china wirtschaft“, etc.

    maxi

    Antworten
  2. Caipi meint

    April 25, 2013 um 11:40 am

    Ich habe mich überall angemeldet. DAnke für die Tipps. Gruß C

    Antworten
  3. Stephan Mayer meint

    Mai 1, 2013 um 11:29 am

    Vielen Dank für diesen hilfreichen Artikel!

    Antworten

Diskutieren Sie mit! Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unseren Social Media folgen

  

E-Mail-Newsletter

Für regelmäßige China-News hier anmelden! (Datenschutzerklärung)

Kontaktieren Sie uns

ICC-Kontakt
Tel.: +49 151 57 33 13 82
E-Mail: Anschreiben

Literaturtipp (ebook)

Business Knigge China ebook

Referenzen

Das ICC-Portal wurde u.a. von diesen Medien und Organisationen zitiert oder empfohlen: ICC Empfehlungen

Neu auf unserem Blog

  • TikTok-Marketing 2020 – chinesische Touristen und Konsumenten mit Douyin erreichen
  • Expertendelegation aus Guiyang (Guizhou) informiert sich auf Bildungsreise durch Deutschland
  • Online-Sicherheit auf Dienstreisen in China – Checkliste mit den besten Tipps
  • Hochrangige Unternehmerdelegation aus Shandong (SASAC) auf Fortbildungsreise in Deutschland
  • Chinas Gig Economy – im Reich der eilenden Lieferboten von Meituan Dianping und Ele.me

In Kooperation mit

China_Kommunikation

China-News

Expertendelegation aus Guiyang (Guizhou) informiert sich auf Bildungsreise durch Deutschland

Was können chinesische Fachleute in den Bereichen Stadtplanung und Wirtschaftsförderung noch von Deutschland lernen? Wie lässt sich die ... Weiterlesen...

Hochrangige Unternehmerdelegation aus Shandong (SASAC) auf Fortbildungsreise in Deutschland

Von September bis Oktober 2019 besucht eine Shandonger Gruppe von Entscheidern aus Politik und Wirtschaft mehrere deutsche Städte, um sich über die ... Weiterlesen...

Fast sieben Millionen Chinesen reisen über Neujahrsfeiertage ins Ausland

SHANGHAI. Wenn Anfang Februar das chinesische Jahr des Schweins 2019 beginnt, wird dies wieder zu enormen Reisebewegungen in und zwischen China und ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz

Inter:Culture:Capital © 2012–2019