• Deutsch

Inter:Culture:Capital

Info-Portal für deutsch-chinesisches Business & Management, interkulturelles Training & Marketing mit Chinafokus

  • China-Blog
  • China-News
  • China-Events
  • Publikationen

E-Books & Publikationen

Mit Veröffentlichungen zum Thema Leben, Arbeiten, Kultur und Verständigung in China bietet das ICC-Portal Chinainteressierten kostenlos Hilfestellung und Anleitung. Viele der Beiträge und Informationen auf unserem Blog bilden die Grundlage für unsere E-Books, die Sie über die unten stehenden Links finden.

Daneben tragen unsere Autoren regelmäßig mit Artikeln und Informationen zu einschlägigen Fachpublikationen bei. Weiter unten finden Sie eine Auswahl von Beiträgen der letzten Jahre.


ICC Interkultureller Länderkompass:
Kommunikation und Business weltweit

Dieses Buch geht auf kommunikative Herausforderung im Ausland und im internationalen Austausch ein. Auf mehr als 50 Seiten werden interkulturelle Informationen über 11 Länder geboten. Wie funktionieren heutzutage Verständigung und Business im weltweiten Austausch?
Zum kostenlosen Download!

ICC Info-Buch:
Deutsch-chinesische Kulturunterschiede

Chinesen sind anders? Deutsche auch! Das neue E-Book stellt die kulturelle Dynamik und Wahrnehmung zwischen Deutschland und China vor. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie heutzutage konstruktiv mit Kulturunterschieden umzugehen ist.
Zum Download!

ICC China-Knigge:
Tipps für Leben und Arbeiten in China

Der ICC China-Knigge steht für Sie online! Bereiten Sie sich mit dem neuen E-Book für China und deutsch-chinesische Projekte vor. Interkulturelle Tipps und Hintergründe helfen Ihnen, erfolgreich zu kommunizieren und unnötige Konflikte zu vermeiden:
Zum Download!

Das Team des ICC-Portals hat in den letzten Monaten zahlreiche News– und Blog-Artikel publiziert. Sollten Sie Interesse an den Inhalten für Ihre Webseite oder Ihr Unternehmen haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Darüber hinaus wurden seit 2012 die folgenden Beiträge in Forschungs- und Expertenliteratur veröffentlicht:

2016

„Alles Baidu oder was? Online-Marketing stärken“, in ChinaContact, Ausgabe Januar 2016, S. 39-41. Von Jonas Polfuß.

2014

„Chinesische Mitarbeiter: Weder Kaiser noch Malocher“, in Personalmagazin. Management, Recht und Organisation (Haufe), Ausgabe 9, September 2014, S. 28-30. Von Jonas Polfuß.

„Ein gutes Gehalt ist Pflicht – Erwartungen chinesischer Arbeitnehmer und Empfehlungen für deutsche Arbeitgeber“, in ChinaContact (Directory 2014/15), Ausgabe August 2014, S. 16-18. Von Jonas Polfuß.

„A Bridge from East to West – Challenges and Solutions in Intercultural HR“, in German Chamber Ticker – Chamber Magazine Mainland China, Ausgabe Dezember 2013 / Januar 2014, S. 15-16. Von Jonas Polfuß.

2013

„Der ewig fleißige Chinese? Chinesenbilder in deutschen Business-Ratgebern“, in ChinaContact (Directory 2013/14), Ausgabe August 2013, S. 26-27. Von Jonas Polfuß.

„Für China trainieren“, in Wirtschaft + Weiterbildung. Das Magazin für Führung, Personalentwicklung und E-Learning (Haufe), Ausgabe 6, Juni 2013, S. 26-29. Von Jonas Polfuß.

„Deutsche in China: Interkulturelle Herausforderungen am Arbeitsplatz“, in Deutsch-Chinesische Allgemeine Zeitung, Ausgabe 22, April 2013, S. 18. Von Jonas Polfuß.

„Interkulturelle Konflikte und Lösungswege: Beispiele aus der deutsch-chinesischen Praxis“, in Magazin des Chinesischen Industrie- und Handelsverbandes, Ausgabe 19, Februar 2013, S. 27-30. Von Jonas Polfuß.

„Interkulturelles China-Training: Versuch einer Kosten-Nutzen-Analyse“, in ChinaContact, Ausgabe Januar 2013, S. 44-45. Von Jonas Polfuß.

2012

„Interkulturelles Training Deutschland-China: Quo vadis?“, in Magazin des Chinesischen Industrie- und Handelsverbandes, Ausgabe 18, Oktober 2012, S. 33-37. Von Jonas Polfuß.

„Kritischer Kulturassimilator Deutschland für chinesische Teilnehmende“, in Bolten, Jürgen; Rathje, Stefanie (Hrsg.): Interculture Journal, Jg. 11, Nr. 17, August 2012, S. 27-46. Von Jonas Polfuß.

Unseren Social Media folgen

  

E-Mail-Newsletter

Für regelmäßige China-News hier anmelden! (Datenschutzerklärung)

Kontaktieren Sie uns

ICC-Kontakt
Tel.: +49 151 57 33 13 82
E-Mail: Anschreiben

Literaturtipp (ebook)

Business Knigge China ebook

Referenzen

Das ICC-Portal wurde u.a. von diesen Medien und Organisationen zitiert oder empfohlen: ICC Empfehlungen

Neu auf unserem Blog

  • TikTok-Marketing 2020 – chinesische Touristen und Konsumenten mit Douyin erreichen
  • Expertendelegation aus Guiyang (Guizhou) informiert sich auf Bildungsreise durch Deutschland
  • Online-Sicherheit auf Dienstreisen in China – Checkliste mit den besten Tipps
  • Hochrangige Unternehmerdelegation aus Shandong (SASAC) auf Fortbildungsreise in Deutschland
  • Chinas Gig Economy – im Reich der eilenden Lieferboten von Meituan Dianping und Ele.me

In Kooperation mit

China_Kommunikation

China-News

Expertendelegation aus Guiyang (Guizhou) informiert sich auf Bildungsreise durch Deutschland

Was können chinesische Fachleute in den Bereichen Stadtplanung und Wirtschaftsförderung noch von Deutschland lernen? Wie lässt sich die ... Weiterlesen...

Hochrangige Unternehmerdelegation aus Shandong (SASAC) auf Fortbildungsreise in Deutschland

Von September bis Oktober 2019 besucht eine Shandonger Gruppe von Entscheidern aus Politik und Wirtschaft mehrere deutsche Städte, um sich über die ... Weiterlesen...

Fast sieben Millionen Chinesen reisen über Neujahrsfeiertage ins Ausland

SHANGHAI. Wenn Anfang Februar das chinesische Jahr des Schweins 2019 beginnt, wird dies wieder zu enormen Reisebewegungen in und zwischen China und ... Weiterlesen...

News-Archiv

  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz

Inter:Culture:Capital © 2012–2019