Die Deutschland-China-Nachrichten auf dem ICC-Portal informieren aktuell und unabhängig über Chinas Wirtschaft und Politik und die deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen. Das News-Team besteht aus internationalen Chinawissenschaftlern und Online-Journalisten. Diese schreiben ihre Nachrichten gemäß den publizistischen Grundsätzen (Pressekodex) des Deutschen Presserats.
Fast sieben Millionen Chinesen reisen über Neujahrsfeiertage ins Ausland
SHANGHAI. Wenn Anfang Februar das chinesische Jahr des Schweins 2019 beginnt, wird dies wieder zu enormen Reisebewegungen in und zwischen China und dem Ausland führen. Laut chinesischem Online-Reisegiganten Ctrip (engl. Trip.com) werden zum Neujahr 2019 über 400 Millionen Chinesen auf Reisen gehen, immerhin knapp sieben Millionen ins Ausland. Zur ... Weiterlesen...
China als Partnerland des CHIO 2018 in Aachen
AACHEN. Beim internationalen Pferdesportturnier CHIO in Aachen wird dieses Jahr China als Partnerland im Mittelpunkt stehen. Der Aachen-Laurensberger Rennverein, der das renommierte Turnier seit 1924 ausrichtet, pflegt seit einigen Jahren gute Beziehungen ins Reich der Mitte. Am 17. Juli 2018 wird die große Eröffnungsshow des CHIO ganz im Zeichen ... Weiterlesen...
China-Kompetenz in Deutschland laut aktueller Studie unzureichend
BERLIN. Im Bereich der China-Kompetenz in Deutschland gibt es erheblichen Nachholbedarf. So lautet das Ergebnis einer aktuellen Studie des Mercator Instituts für Chinastudien (MERICS). Obwohl China immer wichtiger werde, sei das Land im deutschen Schulunterricht nur ein "Randthema", die Anzahl der Schüler, die in der Schule die chinesische Sprache ... Weiterlesen...
VR China auch in 2017 Deutschlands wichtigster Handelspartner
WIESBADEN. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war die Volksrepublik China im Jahr 2017 zum zweiten Mal in Folge der wichtigste Handelspartner für Deutschland. Im vergangenen Jahr wurden nach vorläufigen Berechnungen Handelswaren im Wert von rund 186,6 Mrd. Euro zwischen Deutschland und der Volksrepublik China exportiert und ... Weiterlesen...
Chinesische Unternehmer-Legende wird größter Einzelaktionär bei Daimler
STUTTGART. "Daimler AG begrüßt neuen langfristig orientierten Aktionär" - so heißt es in einer aktuellen Pressemitteilung des Stuttgarter Automobilkonzerns. Gemeint ist kein Geringerer als Li Shufu, der besser als Gründer und Vorstandsvorsitzender des chinesischen Autoherstellers Geely bekannt ist. Der chinesische Konzern sorgte in Europa besonders ... Weiterlesen...
Deutsche Bundesregierung fordert EU-Gesetz gegen chinesische Übernahmen
BERLIN. Um wertvolle Technologien aus Deutschland besser schützen zu können, drängt die Regierung die EU zu einem entsprechenden China-Gesetz. Staatssekretär Matthias Machnig (Bundeswirtschaftsministerium) erklärte dies nun gegenüber "Welt am Sonntag": Ihm nach sei es "dringend notwendig, dass wir noch in diesem Jahr EU-weit ein schärferes ... Weiterlesen...
Alibaba erstmals in Top 10 der innovativsten Unternehmen weltweit
BOSTON. Geht es nach der diesjährigen Manager-Umfrage der Boston Consulting Group, gehört Alibaba zu den innovativsten Unternehmen der Welt. Der chinesische IT-Gigant schaffte es erstmals in die Top 50 der Liste und landete dort auf dem zehnten Platz. Chinas zweiter Tech-Riese Tencent erreichte den 14. Rang. Die Top 3 ging mit Apple, Google und ... Weiterlesen...
Moderiese C&A bestätigt firmenintern die aktuelle Investorensuche mit Chinabezug
DÜSSELDORF. Wie Spiegel Online und andere Medien in der letzten Woche berichteten, könnte C&A bald an chinesische Investoren verkauft werden. Der Europa-Chef Alain Caparros hat nun in einem Schreiben an die Mitarbeiter bestätigt, dass tatsächlich nach Geldgebern gesucht werde und auch China eine Rolle dabei spiele. C&A betreibt in ganz ... Weiterlesen...