Von ICC-Redakteurin Maike Holzmüller Entsendungen nach China betreffen nicht nur in die Volksrepublik ziehende Mitarbeiter, sondern auch deren Familien, die bei längeren Aufenthalten häufig gemeinsam mit den Entsandten den Sprung ins Neue wagen. Mit der Entsendung einer ganzen Familie sind gleichsam neue Herausforderungen verbunden, deren Lösung ... Weiterlesen...
Als Expat-Familie nach China (1) – wichtige Vorbereitung in Deutschland
China gilt vielen Deutschen als attraktives Ziel, um einige Jahre im Ausland zu arbeiten. Junge Talente möchten ihren Lebenslauf und Erfahrungsschatz ausbauen, etablierte Mitarbeiter suchen eine neue Herausforderung und Erweiterung des Horizontes. Auch zahlreiche deutsche Expat-Familien zieht es jedes Jahr nach China. Diese neue ICC-Reihe geht ... Weiterlesen...
Work-Life-Balance in China: Idealvorstellungen und gesellschaftliche Realität
Von ICC-Redakteur Christoph Yew Work-Life-Balance bezieht sich auf das Spannungsfeld der Zeit für den Broterwerb (Work) und der Zeit, in der die eigenen Interessen im Vordergrund stehen (Life). Ziel ist es, ein Gleichgewicht (Balance) zwischen den beiden Polen herzustellen. Eine Grundannahme hierbei ist, dass die beiden Begriffe Work und Life ... Weiterlesen...
Mit dem deutschen Arbeitgeber nach China: Fragen zur Steuer
Ihr Unternehmen möchte Sie einige Jahre nach China schicken? Wie geht das? Gibt es Nachteile? Was ist zu beachten? Wenn Sie zum Arbeiten ins Ausland gehen, auch nach China, ist auf einiges zu achten: Auf Fragen des Arbeitsvertrags, der Bezahlung, aber auch auf Sozialversicherungs- und Steuerthemen. In mehreren Artikeln soll über Auslandsentsendung ... Weiterlesen...
Fünf Tipps für den ersten Praktikumstag in China
Verfasst von Next Step Connections Der erste Tag bei Ihrem Praktikum in Shanghai wird genauso wie der erste Tag in Bielefeld? Think again wie man auf Neudeutsch sagen würde, denn Kleinigkeiten machen in China häufig den kleinen, aber feinen Unterschied. Unangemessenes Benehmen, die falsche Ausdrucksweise oder auch ein Blick oder Wort zum ... Weiterlesen...
Studium mit Chinabezug – Wie stehen die Chancen für Absolventen?
Von ICC-Redakteur Thomas Schneider Immer mehr Studienanfänger entscheiden sich für ein Studium mit Chinabezug und mehr und mehr Hochschulen bieten entsprechende Studiengänge an. China und der dortige Markt werden als Zukunft angepriesen, ein Studium mit entsprechendem Schwerpunkt folgerichtig als vielversprechend und gefragt in der Wirtschaft. ... Weiterlesen...