Ein Expertenbeitrag der China-Kommunikation. WeChat? War gestern. Die chinesische App TikTok, die in China als Douyin bekannt ist, erobert zurzeit die Welt. Damit schafft es nicht nur erstmals eine chinesische App, die internationale Konkurrenz, vor allem aus Amerika, zeitweilig zu überholen. TikTok ist aktuell wohl der beste und schnellste Weg, ... Weiterlesen...
Online-Sicherheit auf Dienstreisen in China – Checkliste mit den besten Tipps
China ist für viele Unternehmen ein wichtiges Land und speziell für Deutschland gilt es als der größte asiatische Handelspartner. Geschäftsreisen nach China sind somit nicht selten, doch Unternehmen wie auch Geschäftsreisende stellen sich die Frage, wie es um die eigene Online-Sicherheit im Land bestellt ist. Immerhin möchte niemand, dass wichtige ... Weiterlesen...
Chinas Gig Economy – im Reich der eilenden Lieferboten von Meituan Dianping und Ele.me
Von ICC-Redakteur Jendrik Niebuhr Der E-Commerce-Markt in China wächst rasant – mittendrin die Marktführer bei der Lebensmittelzustellung, Meituan Dianping und Ele.me. Während der Konkurrenzkampf der Platzhirsche vor allem die technikaffinen Konsumenten der urbanen Mittelschicht erfreut, geraten die Arbeitsverhältnisse der Zusteller zunehmend in ... Weiterlesen...
Kundennähe in der Ferne – Workshop-Reihe über Vertrieb in China im Oktober 2019
Vertrieb in China ist für viele mittelständische Unternehmen zunächst ein Wagnis und mit Unsicherheit verbunden. Dies muss aber nicht sein: Erfolgreich in China zu sein erfordert neben Präsenz vor allem gute Planung, vertrauenswürdige Partner und Sachkenntnis. Im Workshop Kundennähe in der Ferne steht der Aufbau einer Vertriebstochter in China im ... Weiterlesen...
Alibaba als Heilsbringer? Wo Chinas Handelsinnovationen uns (nicht) weiterhelfen
Ein Interview von Max Schmittmann (zuerst erschienen auf Online-Durchstarter.de) Jedes Jahr kommen neue Begriffe auf, die beschreiben wollen, wie der vernetzte Handel in Zukunft funktionieren wird. Shoptainment, Seamless Shopping, Noline-Handel - das sind nur einige Beispiele dafür. Was muss der deutsche Handel tun, um ... Weiterlesen...
Zwischen Westsee, Teekultur und Alibaba – Hangzhou im Aufwind
Von Jendrik Niebuhr Am Wochenende flanieren Touristen über die idyllische Westsee-Promenade und genießen feinsten Longjing-Tee. Werktags geben die Tech-Firmen und Start-ups den Takt vor. Spiegelbildlich zur Entwicklung des Landes zeigt sich in Hangzhou eindrücklich der aufreibende Spagat zwischen Tradition und Moderne. Während Arbeitszeit und ... Weiterlesen...
- 1
- 2
- 3
- …
- 99
- Nächste Seite »